Bereits letzte Woche stand für unsere 1. Herrenmannschaft das Auswärtsspiel in Kriegsdorf an. Mit schwierigen Vorzeichen – da in der Rückrunde noch kein Punkt in der Fremde geholt werden konnte, startete die Partie denkbar schlecht. Nach einem eigenen Fehler im Spielaufbau lag man bereits in der 4. Minute mit 0:1 hinten.
Im Anschluss kämpfte man sich in die Partie erarbeitete sich Chancen, blieb aber den Erfolg schuldig. Kriegsdorf immer wieder mit guten Spiel in die Tiefe gefährlich zeigte auch, dass zu jeder Zeit Wachsamkeit von Nöten war.
In Halbzeit zwei dann der nächste Nackenschlag. Per Ecke erhöhte die Heimmannschaft auf 2:0 (59.).
Durch den Sieg von Buisdorf im Parallelspiel bedeutete dies in diesem Moment – 4 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer bei noch zwei Spieltagen.
Entsprechend reagierten Trainer und Mannschaft und erhöhten das Risiko.
Das intensivieren in offensiven Druck bedeutete aber zugleich, mehr Konterräume für die Gastgeber, und so musste Kevin mehrmals in 1 gegen 1 Situationen das Team im Spiel halten.
Das Risiko unseres Teams sollte aber auch belohnt werden.
Zunächst traf Piet nach Flanke von Nuh zum 2:1 Anschlusstreffer (65.) und 10 Minuten später konnte Henning nach erneuter Vorlage von Nuh ausgleichen (75.).
Im folgenden drängte unser Team weiter darauf die Partie komplett zu drehen, wurde aber in der 84. Minute ausgebremst, als Piet mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.
Im Anschluss ging man nicht mehr ins letzte Risiko, behielt die Lauerposition mit drei Punkten Rückstand aber dem besseren Torverhältnis zu Buisdorf, und auch Kriegsdorf war mit dem Unentschieden und dem damit verbundenen Klassenerhalt zufrieden.
Damit verbunden auch der erste Punkt in der Rückrunde welcher in der Fremde geholt werden konnte.
Aufstellung: Kevin Neuber – Jason Kurth, Christian Banz, Frank Thomas, Jens Mostögl – Thomas Banz (59. Jonas Timmer), Frieder Winkelmann (71. Maximilian Castenholz), Jan Gober, Henning Pauls, Nuh Sahin – Kevin Potrykus
Am Pfingstmontag stand dann das letzte Heimspiel der Saison gegen Lülsdorf-Ranzel an.
Auswärts in der Rückrunde bis dato einen Punkt geholt, zu Hause aber alle Spiele gewonnen, war das Ziel durch die vorhergegangene Niederlage Buisdorfs in Siegburg, noch mal weiter bestärkt. Die Chance die Abstiegsplätze vor dem letzten Spieltag zu verlassen vor Augen, startete unsere 1. Mannschaft furios. Führte durch die Treffer von Nuh (Vorlage Henning, 13.), Henning (Vorlage Nuh, 18.), Jonas (Vorlage Frank, 23.) und Jan (Vorlage Frieder, 31.) bereits früh mit 4:0.
Im Anschluss erlaubte man sich eine Pause und nahm Tempo raus. Davon allerdings etwas zu viel, wodurch sich die Gäste per Doppelschlag (33. + 34.) noch mal mit 4:2 zurückmeldete.
Unser Team zeigte aber ein weiteres Mal die richtige Reaktion, und erhöhte durch Frieder (Vorlage Jan, 38.) auf 5:2.
D
In Halbzeit zwei ging es dann mit dem Tore schießen weiter.
Frieder (Vorlage Jens, 58.), Jonas (Vorlage Nuh, 62.), Henning (Vorlage Ben, 87.) und Daniel (Vorlage Nuh, 89.) steuerten hierbei die weiteren Treffer bei, und stellten gemeinsam mit dem 3. Treffer der Gäste in der 64. Minute einen klaren Endstand von 9:3 her.
Mit diesem Sieg überholen unsere Jungs das Team aus Buisdorf stehen in der Tabelle zwar Punktgleich aber mit dem besseren Torverhältnis auf einem Nichtabstiegsplatz, und haben am kommenden Sonntag auswärts in Spich alles in der eigenen Hand.
Anpfiff ist um 11:00 Uhr und es wird jede Unterstützung gebraucht.
Also wer am Sonntagmorgen Zeit hat, auf nach Spich und eine schwierige Saison noch mit einer erfolgreichen Rückrunde versöhnlich zu Ende bringen.
Aufstellung: Kevin Neuber, Maximilian Castenholz (61. Patrick Diessner, Christian Banz, Frank Thomas, Jens Mostögl (61. Jason Kurth) – Thomas Banz (81. Ben Engels), Jonas Timmer, Jan Gober (84. Daniel Schultes), Henning Pauls, Nuh Sahin – Frieder Winkelmann (62. Cihat Köylüoglu)