Nachdem letzte Woche in Birlinghoven nichts zusammen lief, und man verdient und unterlegen mit 6:1 verlor, waren die Aufgabén und Ausgangslage endgültig klar.
4 Spiele Rest, 4 Punkte Rückstand auf Buisdorf II und das damit verbundene, rettende Ufer, und endgültig kein Raum mehr für Fehler.

Um die Rettung noch zu schaffen, war für das Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Buisdorf eines klar – alles außer drei Punkten ist zu wenig.
Von Beginn an war auch zu erkennen, dies ist beiden Teams bewusst.
Buisdorf agierte eher zurückhaltend, überließ unserer Mannschaft weitestgehend das Spiel und versuchte, über lange Bälle und schnelle Umschaltmomente zum Erfolg zu kommen.
Unser Team im Gegenzug versuchte mit dem angebotenen Ballbesitz den Gegner einzuschnüren und Chancen zu erzwingen, wobei aber auch der Druck und die Bedeutung der Partie zu merken waren.

Mit dem nahezu perfekten Start kam unser Team in die Partie, die erste Gelegenheit konnte noch vom Gästekeeper mit Hilfe des Pfostens entschärft werden, ehe in der 3. Minute Nuh den Ball eroberte mustergültig auf Clemens flankte, und dieser platziert mit dem Kopf gegen die Laufrichtung des Torwarts versenkte.
Buisdorf antwortete umgehend und glich mit der eigenen ersten Chance im Nachsetzen aus (5.).
Anschließend entwickelte sich eine zähe erste Halbzeit. Die Gäste fokussiert auf ein sicheres Halten des Spielstandes und unsere Jungs bemüht hiergegen Lücken zu finden, ohne gleichzeitig hinten alles zu öffnen.
Es dauerte bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, bis die Zuschauer das nächste Mal jubeln durften. Nuh, hinter der Verteidigungskette freigespielt und auf dem Weg zum Torabschluss, war nur noch durch einen Griff an die Schulter und das damit verbundene Foulspiel im Strafraum zu stoppen.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Clemens platziert im linken Eck (45.+1).

In Halbzeit zwei erhöhte Buisdorf den Druck und eigenes Bemühen, am Spiel teilzuhaben und entwickelte eine Druckphase.
Auf diese antwortete Frieder mit einem Wirkungstreffer zum richtigen Zeitpunkt, als er einen Pass an der Mittellinie abfing und umgehend über den hochstehenden Keeper hinweg zum 3:1 im Tor unterbrachte (58.).
Damit wieder mehr Ruhe und Kontrolle im eigenen Spiel übernahm unsere Mannschaft wieder die Partie, verwaltete clever und kam immer wieder zu Abschlüssen.
In Minute 67 zeigte der Unparteiische dann ein zweites Mal auf den Punkt.
Nach Kevins langem Abschlag, welcher durchrutschte, entstand ein ähnliches Bild zum ersten Strafstoß. Nuh, enteilt und erneut nur durch ein Klammern von hinten zu halten. Dieses Mal übernahm Piet die Verantwortung und blieb wie schon Clemens sicher – 4:1.
Zwei Minuten später erhöhte Piet nach einem schön durchgespielten Angriff und erneuter Vorlage vom überragenden Nuh auf 5:1 (69.).
Die Partie entschieden und unser Team mit Ruhe und Sicherheit passierte nicht mehr viel.
In der 75. Minute passierte dann das, was sich zuvor immer wieder andeutete. Nuh war ein drittes Mal durch, und wie die Geschichten dann so laufen auch ein drittes Mal nur durch ein zupacken, dieses Mal des Keepers, zu stoppen und zu Fall zu bringen. Den dritten Strafstoß übernahm erneut Piet, welcher hiermit den lupenreinen Hattrick schnürte – 6:1.

Die Schlussviertelstunde verwaltete man clever, kam noch zu weiteren Chancen, ließ diese aber liegen.
Mit diesem wichtigen Sieg, beträgt der Rückstand zum Nichtabstiegsplatz für unsere 1. Herren noch einen Punkt. Es sind noch drei Spiele und es ist noch alles möglich.
In der kommenden Woche geht es Auswärts zum fast gesicherten Team aus Kriegsdorf.
Hier will unsere Mannschaft endlich den ersten Sieg in der Rückrunde auf fremden Platz feiern und den nächsten Schritt zum Rückrunden Ziel schaffen.
Anpfiff ist um 14:00 Uhr.

Aufstellung: Kevin Neuber – Patrick Diessner, Christian Banz, Jason Kurth (80. Marc Trunk), Jens Mostögl (46. Maximilian Castenholz) – Frieder Winkelmann (80. Benjamin Engels), Jan Gober, Henning Pauls, Nuh Sahin – Clemens Kirmse (77. Cihat Köylüoglu), Kevin Potrykus (77. Daniel Schultes)