Eine schwere Aufgabe lag am Sonntag vor unserer 1. Mannschaft.
Auswärts beim Tabellenführer aus Müllekoven, der bei passenden Ergebnissen auch die Meisterschaft und den Aufstieg zu Hause feiern wollte.
Die Rollen von Beginn an also klar verteilt, zeigten unsere Jungs aber, dass sie keineswegs als einfache und angenehme Gäste auftreten wollten.
Man zeigte sich gallig und eklig in den Zweikämpfen, schmiss sich in alles rein was kam und suchte immer wieder Momente um mit schnellem Umschaltspiel Nadelstiche zu setzen.
Auch wenn Müllekoven viel Ballbesitz überlassen wurde, hielt man diesen aber vor allem in den ungefährlichen Zonen, wodurch auch die zwingenden Chancen der Gastgeber minimal blieben.
Bessere Möglichkeiten erkonnterte sich unser Team.
Und in der 36. Minute spielten unsere Mannschaft eine dieser Konteraktionen wunderbar durch.
Ballgewinn Jan in der eigenen Hälfte, schnelles Umschaltspiel von Clemes, welcher den in der eigenen Hälfte gestarten Piet, perfekt in den Lauf schickte, und Piet der am Ende mit toller Übersicht brillierte und dem mitgelaufenen Nuh mustergültig querlegte.
Diesen Spielstand verteidige undere 1. Herren diszipliniert in die Halbzeitpause und Müllekoven wirkte um Antworten bemüht.
Mit dem Ziel genauso weiter zu machen ging unser Team in den zweiten Durchgang.
Aber auch der überraschend zurückliegende Gastgeber hatte sich eineiges vorgenommen und kam nach einem schön durchgespielten Angriff hinter die bis dahin hervorragend sortierte Abwehrreihe und zum Ausgleich (48.).
Am Spielverlauf änderte dieser Treffer aber wenig. Müllekoven mit viel Ballbesitz, aber ohne zwingende Chancen, Lohmar auf Ballgewinne und Konter lauernt.
In der 72. Minute war Flo im Tor dann das zweite mal geschlagen, nachdem ein hart geschossener Freistoß im Tor landete.
Die Führung für Müllekoven mit Sicherheit nicht unverdient, aber gleichwohl auch ein echter Wirkungstreffer.
Der Energieaufwand der ersten 70 Minuten war erkennbar, der Gastgeber zeigte sich im Stile eines designierten Meisterteams abgebrüht, zog sich etwas zurück und schaltete blitzschnell in eigene Kontersituationen um.
Ein kurzes Aufbäumen unserer Jungs wurde mit den Treffern zum 3:1 (80.) und 4:1 (83.) früh erstickt und der berühmte Deckel aufs Spiel gemacht.
Am Ende steht eine Niederlage die sich bitter anfühlt, was aber vor allem den tollen Einsatz, Engagement und der hohen Mentalität, welche unser Team zeigte, geschuldet ist.
Diese Tugenden gilt es genauso bei den wichtigen Spielen jetzt im Saisonendspurt zu zeigen und damit das Ziel des Klassenerhalts zu erreichen.
Auf geht’s Männer. Mund abputzen, weiter machen. Da war viel positives drin.
Nächsten Sonntag geht es auf heimischem Rasen gegen den ASV Sankt Augustin.
Anpfiff 14:45. Unsere Jungs freuen sich und brauchen jede Unterstützung.
Aufstellung: Florian Reif – Patrick Diessner, Christian Banz, Jason Kurth, Jens Mostögl – Mohamed Camara, Jan Gober, Henning Pauls, Nuh Sahin – Clemens Kirmse, Kevin Portykus